Was im eben aufgeflogenen Budgetplan der Europäischen Union für das Jahr 2024 zu lesen ist, wird viele Österreicher und Deutsche so richtig zornig machen: Während sich die Arbeitnehmer in diesen Ländern mit vier- bis 8,5-prozentigen Gehaltserhöhungen die ungeheure Belastung ihrer Familien durch die noch immer brutale Geldentwertung stemmen müssen, wollen sich die 50.000 EU-Mitarbeiter eine 15-prozentige Erhöhung ihrer Monatsbezüge gönnen.

Wie die Schweizer Weltwoche aktuell berichtet, steigen die Bezüge der EU-Politiker ohnehin ständig – zuletzt berichtete der eXXpress im Jänner dieses Jahres über eine siebenprozentige Gehaltserhöhung in Brüssel. Die Weltwoche: “Die Anzahl der Parlamentarier hat nach dem Brexit-bedingten Ausscheiden der Briten per 1. Januar 2022 von 751 auf 705 abgenommen. Dennoch stiegen die Bezüge des EU-Parlaments bereits zwischen 2021 und 2022 von 181 auf 207 Millionen Euro. Der Abgang der 46 britischen Parlamentarier wurde durch die Lohnerhöhungen für die verbleibenden Mitglieder mehr als kompensiert. Pro Kopf betrug der Anstieg sogar satte 22 Prozent. Die jüngsten erneut massiven Erhöhungen lassen sich somit auch nicht durch einen aufgestauten Teuerungsausgleich begründen.”

Falls sie am 1. Jänner 2024 noch immer im EU-Parlament sitzt, erhält auch Eva Kaili eine kräftige Gehaltserhöhung.

Künftig 12.069 Euro Monatsgehalt für EU-Parlamentarier

Erhöht sich das Monatsgehalt der 705 EU-Parlamentarierer, dann bekommt jeder Abgeordnete – auch die 19 EU-Abgeordneten aus Österreich – statt bisher 10.495 Euro künftig 12.069 Euro. Das ist ein Plus von 1574 Euro.

Noch heftiger fällt die geplante Gagen-Erhöhung bei Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen (64) aus: Nach der eben durchgezogenen siebenprozentigen Gehaltserhöhung kassiert Von der Leyen im Monat 31.250 Euro brutto. Ab dem kommenden Jahr sollen das dann 35.957,50 Euro sein – sie bekommt damit monatlich 4687,50 Euro mehr!

Aktuell noch Vize-Präsident des EU-Parlaments: Othmar Karas (ÖVP)

Trotz Schmiergeld-Ermittlungen: Sozialdemokratische EU-Politikerin sitzt weiter im Parlament

Auch die Vize-Präsidenten den EU-Parlaments sollen nach den nun aufgedeckten Budgetplänen um 15 % mehr Gehalt bekommen: Othmar Karas (ÖVP) profitiert davon. Ob die noch immer massiv unter Korruptionsverdacht stehende griechische Sozialdemokratin Eva Kaili sich ebenfalls über die ab 1. Jänner 2024 geplante Gagen-Erhöhung freuen kann, wird sich zeigen: Bei der kommenden Sitzung des EU-Parlaments in Strasbourg darf sie jedenfalls wieder dabei sein – und auch das Sitzungsgeld kassieren.

Und das sind die österreichischen EU-Abgeordneten, die künftig noch mehr abkassieren

Alexander Bernhuber (ÖVP), Claudia Gamon (Neos), Roman Haider (FPÖ), Hannes Heide (SPÖ), Othmar Karas (ÖVP), Lukas Mandl (ÖVP), Georg Mayer (FPÖ), Theresa Bielowski (SPÖ), Evelyn Regner (SPÖ), Christian Sagartz (ÖVP), Andreas Schieder (SPÖ), Simone Schmiedtbauer (ÖVP), Günther Sidl (SPÖ), Barbara Thaler (ÖVP), Monika Vana (Die Grünen), Harald Vilimsky (FPÖ), Thomas Waitz (Die Grünen), Sarah Wiener (Die Grünen) und Angelika Winzig (ÖVP).

Hier können Sie den exxpress unterstützen

Ihr Beitrag hilft, unsere Berichterstattung noch weiter auszubauen und diese weiterhin kostenlos und top-aktuell zu Verfügung zu stellen.

Jetzt unterstützen!

Kommentare

  • Andreas sagt:

    Unfassbar.
    Die verspüren alle keine Schande. Sie nehmen und fordern ungeniert in diesem Lande.

    17
    2
  • Joe sagt:

    Das wird für uns Bürger noch ganz schrecklich werden und enden! Und zwar viel früher als wir uns alle vorstellen können! Klima, Politik, KI . Es ist alles kaum noch zu fassen!

    13
    1
  • Ingo sagt:

    Dieser nimmersatte Trumpel wird sich eines Tages auch nichts mitnehmen können.

    31
    1
  • Alex99 sagt:

    Wer für diesen Verein wirbt, hat ein für alle Mal seine Glaubwürdigkeit als Demokrat an den Nagel gehängt.

    34
  • Gültig „gegen“ Grün und SPÖ wählen! 🤩 sagt:

    Darum braucht es dringend mehr direkte Demokratie.

    Denn die Politiker richten mehr Schaden als Nutzen an und bereichern sich auch noch dabei ganz unverschämt.

    79
  • Ein objektiver sagt:

    Wer soviel Mist macht der muss auch entsprechend viel arbeiten. Gemessen am Mist, ist diese Erhöhung viel zu wenig. Die verdienen ihr Gehalt nicht, sie bekommen es einfach.

    19
  • h.s sagt:

    Die (in Ihren Ländern Politikversager) müssen nochmals in die EU-Geldladen
    reingreifen, bevor dieser ,,UNÖTIGE EU – VEREIN,, aufgeöst wird !
    PS: Nur mal die letzten 15-Jahre Revue passieren lassen, was sich, mehr oder
    weniger, alles zum schlechten geändert hat !

    26
    1
  • aufklärer20 sagt:

    Der Liedermacher Gerulf Pannach sang einmal ein Lied über Führer in der DDR, “die nicht fallen nach dem Fallgesetz”. Genau daran musste ich denken.

    30
  • Entspricht genau dem sagt:

    alttestamentarischen Prinzip der gottgefälligen Umverteilung:
    “Wenn man dir gibt so nimm, wenn man dir nimmt, so schrei.”

    Zumindest so lang noch etwas da ist.
    Der kollektive Mageninhalt hingegen ist auf dem Weg nach oben.

    Also Vorsicht, ihr Repräsentanten der ungewählten Herrschaftsschicht.
    Die Grenzen werden immer noch von den Eingeborenen bestimmt.
    Ochlokratie (Pöbelherrschaft) ist keine demokratische Gesellschaftsform, die hält.

    24
  • Andreas P. sagt:

    KEINEN CENT MEHR!

    61
  • Alle anzeigen